Selber Sprossen anpflanzen
Garten & Natur
Ein Tipp von Claudia
Sprossen selber anpflanzen ist einfach, gesund und lohnend. Besonders Radieschensprossen liebe ich am meisten, wegen ihres knackigen und würzigen Geschmacks. Mit einer Keramik-Schale gelingt der Anbau mühelos. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre eigenen Radieschensprossen zu Hause ziehen können.

Dieser Tipp ist für Familien
Nachhaltiges & Soziales
Einführung
Selber Sprossen anpflanzen ist eine wunderbare Möglichkeit, frische und gesunde Zutaten direkt zu Hause zu erzeugen. Besonders Radieschensprossen sind für ihren knackigen Biss und den ausgewogenen, würzigen Geschmack bekannt. In einer Keramik-Schale gelingen sie besonders gut.Warum Radieschensprossen?
Radieschensprossen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind eine hervorragende Ergänzung zu Salaten, Sandwiches und vielen anderen Gerichten. Ihr würziger Geschmack gibt vielen Speisen das gewisse Extra.Die richtige Ausstattung
Für den Anbau von Sprossen benötigen Sie:- Radieschensamen
- Eine Keramik-Schale
- etwas Haushaltspapier oder Watte
- Wasser
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Befüllen der Schale: Falls Ihre Schale kein passendes Sieb hat, belegen Sie den Boden mit Watte oder Haushaltspapier. Streuen Sie die Samen darüber, sodass diese richtig einweichen. Decken Sie die Schale zu, bis die Samen keimen.
- Bewässerung: Schauen Sie, dass die Watte immer schön feucht ist, aber nicht in stehendem Wasser (wegen Schimmelbildung). Besprühen Sie die Keimlinge täglich mit frischem Wasser und lassen Sie das Wasser gut abtropfen.
- Standort: Stellen Sie die Schale an einen hellen Ort, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Ernte: Nach 4-7 Tagen sind die Radieschensprossen bereit zur Ernte. Spülen Sie sie ein letztes Mal und geniessen Sie die frischen Sprossen.
Pflege und Tipps
- Achten Sie darauf, dass die Samen nicht im Wasser stehen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Verwenden Sie frische und qualitativ hochwertige Samen für die besten Ergebnisse.
Abschluss
Mit wenig Aufwand können Sie so jederzeit frische Radieschensprossen geniessen. Der Anbau in der Keramik-Schale ist einfach und effizient, und die Sprossen bereichern Ihre Küche mit einem knackigen, würzigen Geschmack.Material
Ich verwende eine Keramikschale: Gibt es hier zu kaufen.Die zweite Variante sind Keimgläser: Hier bei Galaxus.
Bisherige Besucher: 66
Dieser Tipp wurde erstellt am:
Dieser Tipp ist aktiv – bis am 23. Juni 2025