Pasta-Maker – frische und gesunde Pasta selber machen
Einkauf & Schnäppchen • Essen & Trinken
Ein Tipp von Karin
Mit einem Pasta-Maker von Philips wird frische Pasta kinderleicht. Und erst noch schnell. Egal ob Spaghetti, Tagliatelle oder farbige Kreationen – hausgemachte Nudeln schmecken besser und bieten unendlich kreative Möglichkeiten. Entdecke den Unterschied! 🍝

Dieser Tipp ist fĂĽr Familien
Reinigung & Haushaltshilfe

International
Einkaufen & Markt
Wenn du Pasta liebst, aber bisher nur gekaufte Nudeln probiert hast, wird ein Pasta-Maker dein Kirchenleben revolutionieren! Seit ich meinen Pasta-Maker bestellt habe, zaubere ich regelmässig frische Pasta – und das in allen Formen und Farben. Die Herstellung von Spaghetti, Tagliatelle oder sogar Ravioli ist kinderleicht und macht riesig Spass.
Das Beste daran? Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu endlos:
Schwarze Pasta mit Aktivkohle – edel und einzigartig.
Rote Pasta mit Rote-Bete-Saft – ein echter Hingucker.
Grüne Pasta mit Spinat oder Wildkräutern – frisch, aromatisch und gesund.
Nicht nur der Geschmack, sondern auch die Textur von frischer Pasta unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen, gekauften Nudeln. Der Pasta-Maker ermöglicht es mir, jederzeit hausgemachte Pasta zu geniessen – und das ohne grossen Aufwand.
Falls du überlegst, dir einen Pasta-Maker zuzulegen: Mach es. Es lohnt sich. Deiner Kreativität in der Küche sind keine Grenzen gesetzt, und der Geschmack von selbstgemachter Pasta wird dich und deine Gäste restlos begeistern. Ein echtes Highlight für jeden Pasta-Fan! 🍝
Mein Tipp:
250g Hart-Weizengries (Pastamehl)
250g Volkornmehl
Plus die empfohlene Menge Wasser.
Gesünder können Pasta wohl kaum sein.
En Guete!
Das Beste daran? Die kreativen Möglichkeiten sind nahezu endlos:
Schwarze Pasta mit Aktivkohle – edel und einzigartig.
Rote Pasta mit Rote-Bete-Saft – ein echter Hingucker.
Grüne Pasta mit Spinat oder Wildkräutern – frisch, aromatisch und gesund.
Nicht nur der Geschmack, sondern auch die Textur von frischer Pasta unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen, gekauften Nudeln. Der Pasta-Maker ermöglicht es mir, jederzeit hausgemachte Pasta zu geniessen – und das ohne grossen Aufwand.
Falls du überlegst, dir einen Pasta-Maker zuzulegen: Mach es. Es lohnt sich. Deiner Kreativität in der Küche sind keine Grenzen gesetzt, und der Geschmack von selbstgemachter Pasta wird dich und deine Gäste restlos begeistern. Ein echtes Highlight für jeden Pasta-Fan! 🍝
Mein Tipp:
250g Hart-Weizengries (Pastamehl)
250g Volkornmehl
Plus die empfohlene Menge Wasser.
Gesünder können Pasta wohl kaum sein.
En Guete!
Bisherige Besucher: 22
Dieser Tipp wurde erstellt am:
Dieser Tipp ist aktiv – bis am 17. Dezember 2024