Warum schreien Kinder beim Fliegen? So helfen Sie.

Elternschaft & KindererziehungReise & Tourismus

Ein Tipp von Martin

Kinder schreien oft beim Fliegen, besonders beim Start und bei der Landung. Der Grund: Sie haben Probleme mit dem Druckausgleich. Mit einfachen Mitteln wie einem Schnuller, Schoppen, Kaugummi oder etwas zum Kauen können Sie Ihrem Kind helfen und die Reise angenehmer gestalten.

Dieser Tipp ist für BabiesFamilienKinder
Freizeit & ErholungMobilität & Logistik
Das Schreien von Kindern im Flugzeug, vor allem bei Start und Landung, hat meist mit Druckunterschieden zu tun. Der sich verändernde Kabinendruck kann zu Schmerzen führen, da Kinder oft den Druckausgleich im Mittelohr nicht bewusst steuern können. Babys können durch das Saugen an einem Schnuller oder Trinken aus der Flasche unterstützt werden. Eltern sollten darauf achten, den Schnuller oder die Flasche gezielt nach dem Abheben oder vor der Landung anzubieten. Bei grösseren Kindern helfen Kaugummis, Lutschbonbons oder kleine Snacks, die das Schlucken anregen. Zusätzliche Tipps:
  • Ermutigen Sie Ihr Kind zum Gähnen, das ebenfalls den Druck ausgleicht.
  • Wenn Ihr Kind erkältet ist, kann ein abschwellendes Nasenspray helfen, die Ohren freizuhalten.
  • Spielen Sie ein lustiges «Wer kann am meisten gähnen»-Spiel, um die Situation aufzulockern.
So wird die Flugreise für die ganze Familie entspannter!
Bisherige Besucher: 51
Dieser Tipp wurde erstellt am:
Dieser Tipp ist aktiv – bis am 29. Dezember 2025

Verrate uns deinen Geheimtipp, Webtipp, Restaurant-Tipp, Fashion-Tipp, Ausflugs-Tipp, Event-Tipp und mehr. Gratis.