DSGVO

Datenschutzerklärung gemäss DSGVO

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
gratis-tipp.ch
Ein Projekt von StadtHirsch GmbH
Kasimir-Pfyffer-Strasse 2
6003 Luzern
Schweiz
E-Mail: kaeser at StadtHirsch.ch
Telefon: +41 58 600 22 22

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cookies und Tracking-Technologien:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Schaltung von Google-Werbung. Diese Technologien helfen uns, unsere Dienste zu verbessern und personalisierte Werbung bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung:
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen gesetzlicher Vorschriften oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten. Wir nutzen Auftragsverarbeiter, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten und gemäss den Anforderungen der DSGVO vertraglich gebunden sind.

Speicherdauer und Datenlöschung:
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen wurde.

Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Löschung Ihrer Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Kontakt:
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Stand: Juni 2024