Warum schreien Kinder beim Fliegen? So helfen Sie.

Kinder schreien oft beim Fliegen, besonders beim Start und bei der Landung. Der Grund: Sie haben Probleme mit dem Druckausgleich. Mit einfachen Mitteln wie einem Schnuller, Schoppen, Kaugummi oder etwas zum Kauen können Sie Ihrem Kind helfen und die Reise angenehmer gestalten. Der Beitrag verfällt am VERFALLSDATUM.

Unterstützung mit Reitstunden – für drei behinderte Kinder

Eine Familie aus dem Berner Seeland mit drei behinderten Kindern sucht finanzielle Unterstützung, um ihren Kindern Reitstunden und Reitferien zu ermöglichen. Pferde bringen den Kindern Freude und helfen ihnen, ihre körperlichen und seelischen Herausforderungen zu bewältigen. Der Beitrag verfällt am VERFALLSDATUM.

Marcel Paa

Der Beitrag verfällt am VERFALLSDATUM.

Erlebnisweg in luftiger Höhe

Der 350 Meter lange Schlaufensteg ist eine eindrückliche Treppenanlage und Aussichtsplattform im Wald des Lorzentals. Der Beitrag verfällt am VERFALLSDATUM.

Genussvolle Essbare Landschaft im CULINARIUM ALPINUM entdecken

Ein bunter Anziehungspunkt ist der ehemalige Klostergarten, der in Zusammenarbeit mit Partnern wie Fructus und Pro Specie Rara zu einer Essbaren Landschaft umgestaltet wurde. Besuchende sind eingeladen, die Vielfalt an Beeren, Früchten und Kräutern zu entdecken und zu geniessen. Der Garten ist öffentlich und lädt zum Verweilen und Probieren ein, wo die «Erntezeit» angezeigt wird. … Weiterlesen …

Familien-Tipp: Der coolste Spielplatz der Schweiz

Hier mein Tipp für Kinder: Als Kind war ich selber schon da. Entdecken Sie den Robinson-Spielplatz Grotzenwäldli in Engelberg, den coolsten Spielplatz der Schweiz. Mit seinen einzigartigen Klettergerüsten, Seilbahnen und Abenteuerpfaden bietet er Kindern endlosen Spass in der Natur. Ideal für Familienausflüge verspricht dieser Spielplatz unvergessliche Erlebnisse für die Kleinen. Der Beitrag verfällt am VERFALLSDATUM.

Free-Walking-Tour.ch – wirklich kostenlose Stadtführungen in Luzern

Entdecken Sie Luzern mit Free-Walking-Tour.ch. Wählen Sie aus drei kostenlosen Stadtführungen: die klassische Stadttour, die interaktive FotoTour und die unterhaltsame KinderKulturTour. Besonders empfehlenswert für Familien ist die KinderKulturTour, die Kultur spielerisch vermittelt. Alle Touren werden von virtuellen Guides begleitet und können per Smartphone absolviert werden. Der Beitrag verfällt am VERFALLSDATUM.